Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Glimpflich«
mcnep schrieb am 29.1. 2003 um 18:29:56 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Adjektiv. Nur noch in Wendungen wie 'glimpflich davongekommen' (das heißt 'ohne größeren Schaden'). Mittelhochdeutsch gelimpflich: 'angemessen' zum starken althochdeutschen Verb gilimpfan, 'sich geziemen, gebühren'. Dieses reicht nicht über das Westgermanische hinaus und hat keine brauchbare Vergleichsmöglichkeit.
Kluge, Etymologisches Wörterbuch
elfboi schrieb am 13.11. 2002 um 22:38:02 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wer vom Glimpf nicht allzusehr verunglimpft wird, kommt glimpflich davon.
Einige zufällige Stichwörter |
Debatte
Erstellt am 13.12. 2002 um 15:09:28 Uhr von Nachrichterin, enthält 11 Texte
müdebinichgehzurRuh
Erstellt am 9.2. 2014 um 09:58:25 Uhr von schmidt, enthält 8 Texte
Rohstoff
Erstellt am 4.5. 2003 um 18:24:31 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte
Musikstück
Erstellt am 8.4. 2019 um 04:59:01 Uhr von Ramona Leise, enthält 8 Texte
Raumpetroleum
Erstellt am 30.5. 2007 um 23:41:36 Uhr von BlasterMaster, enthält 7 Texte
|