>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Systemkritikerin, am 21.11. 2002 um 17:33:04 Uhr
AntiImperialismusNetzwerk

Ist es die Macht des Öls, sind es die Seilschaften in den Großkonzernen, der US-Armee und der CIA, die aus dem Ölspekulanten George Walker Bush zunächst den Gouverneur von Texas und dann den 43. Präsidenten der USA gemacht haben?


Dieser Präsident tut sich besonders hervor durch

* Liberalisierung des Waffengesetzes
* Ausweitung der Todessstrafe
* Missachtung des Umweltschutzes
* weltweite Kriegsführung


__________________________________________________


"Das Bush-Imperium.
Wie Georg W. Bush zum Präsidenten gemacht wurde".

von James H. Hatfield

__________________________________________________

Anmerkung:

Der beruflich und wirtschaftlich ruinierte Autor nahm sich im Juli 2001 das Leben.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite