>Info zum Stichwort Bodenschätze | >diskutieren | >Permalink |
Peter K. schrieb am 3.11. 2007 um 12:16:30 Uhr überBodenschätze |
Schon ab dem Mittelalter wurden die Bodenschätze zu einem auch heute noch kaum richtig gewürdigten Faktor der internationalen Politik. Es waren die Edelmetalle der Alpenländer und der Mittelgebirge gewesen, die das Fundament des »Hauses Habsburg« bildeten, wie der sächsischen und thüringischen Herrschaften. Letztere konnten mit ihren Silbergruben im Hintergrund sogar Kaiser und Papst die Reformation abtrotzen. Erze, Kohle, Öl - die Bodenschätze von heute. Anders als Kapital im allgemeinen sind sie nicht mobil, bzw. ihre Mobilmachung (hihi) bedarf enormer Kapitalmittel und enormer Arbeitskräfte. |
User-Bewertung: / |
Findest Du »Bodenschätze« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bodenschätze« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0037 (0.0013, 0.0011) sek. 871316333 |