>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tango7, am 3.10. 2004 um 03:13:48 Uhr
Docht

Ein sehr alter Aberglauben ist, dass ein noch nie angebrannter Kerzendocht nicht »nackt« (= unausge- packt) sein darf - Kerzen werden ja einzeln meistens in Zellophan und »zu mehreren« in Kartons verpackt verkauft.
Was Erschröckliches bei Zuwiderhandlung droht, weiß ich aber nicht.
In Kerzenfabriken wird dieser Aberglauben auch ernst genommen - da aber vielleicht aus ökonomischen Gründen, denn ein »nackter« Docht spricht für eine Produktionspanne: Kerzen werden immer zuzweit, mit gemeinsamem Docht produziert.

Quellen:
für den Aberglauben meine Mutter;
für die Kerzenproduktion ein Freund mit einem Job in einer dänischen Kerzenfabrik.




   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite