>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Haut&Haar, am 10.11. 2001 um 22:55:14 Uhr
Effloreszenzen

Primäre Effloreszenzen

Makel

Man sagt auch einfach Fleck dazu. Es handelt sich dabei um eine Farbveränderung der Haut, die
z.B. durch eine lokal begrenzte Entzündung (Erythem) oder duch eingelagerte oder fehlende
Pigmente (Vitiligo) verursacht sein kann. Die Makel liegt in der Oberhaut, also dem Betrachter nahe.
Der Fleck erscheint daher scharf begrenzt.

Quaddel

Man spricht auch von Nessel. Diese flüchtige zunächst weiße, später rote, unscharf begrenzte
Schwellung liegt in der Lederhaut oder in der Unterhaut. Die Schwellung ist weich und hat einen
teigigen Charakter.

Knoten

Unter Erbsgröße spricht man auch von Knötchen oder Papeln. Diese umschriebene Verdickung
oder Auftreibung der Haut liegt in der Lederhaut oder im Unterhautfettgewebe.

Blase und Pustel

Sie liegen in der Lederhaut oder an der Grenze zur Unterhaut und stellen flüssigkeitsgefüllte
Hohlräume dar. Sie wölben sich über das Hautniveau hinaus. Die Pustel ist mit Eiter und
Mikroorganismen gefüllt.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite