>Info zum Stichwort Hodentritt | >diskutieren | >Permalink 
Bruder schrieb am 22.8. 2015 um 18:11:12 Uhr über

Hodentritt

Das Eschach-Thal ist bei seinem Eintritt in den Oberamtsbezirk ganz unbedeutend und zieht zwischen flachem Ackerland viel gekrümmt hindurch; unterhalb Dunningen, wo es allmählig von den Wellendolomiten und Wellenmergeln in die Anhydritgruppe eingreift, werden die Thalgehänge anfänglich nur auf der linken Seite, von Lackendorf an aber auch auf der rechten Seite etwas ausgesprochener und weiter thalabwärts immer kräftiger und höher, bis das Thal endlich unterhalb Horgen in den Hauptmuschelkalk einbricht und dann den echten Charakter der haftenförmig gekrümmten Thäler dieser Gebirgsschichte annimmt. Die auffallende Erscheinung, daß das Eschach-Thal von normal tiefer liegenden, älteren Schichten allmählig in höher liegende, jüngere Schichten einfurcht, werden wir in dem Abschnitt „Gebirgsart und Mineraliennäher besprechen.


   User-Bewertung: +1
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hodentritt«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hodentritt« | Hilfe | Startseite 
0.0842 (0.0815, 0.0012) sek. –– 901178708