>Info zum Stichwort Minimalatom | >diskutieren | >Permalink 
Noch ein Chemiker schrieb am 31.7. 2023 um 16:34:25 Uhr über

Minimalatom

Neue Erkenntnis? Habe ich etwas übersehen? Das kleinste Atom ist ein Wasserstoffatom. Sein Kern besteht aus nur einem Proton. Und drumherum schwirrt noch ein Elektron.

Ja, wir können das Atom noch verkleinern. Nehmen wir ihm das Elektron weg, bleibt nur noch ein Proton übrig. Also ein einzelnes Elementarteilchen.

Wie das geht? Ganz einfach. In einer Wasserstoff-Gasentladung gibt es jede Menge freier Protonen. Die brauchen wir nur mit einem elektrischen Feld aus dem Behälter, in dem die Gasentladung dauerhaft brennt, herauszuziehen. Keine Magie, das machen Kernphysiker in ihren Protonenbeschleunigern schon seit mindestens 70 Jahren.


   User-Bewertung: /
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Minimalatom« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Minimalatom«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Minimalatom« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0013, 0.0011) sek. –– 873728482