>Info zum Stichwort Parasitenharfe | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur schrieb am 24.10. 2010 um 14:20:09 Uhr über

Parasitenharfe

Die Parasitenharfe zeichnet sich dadurch aus, dass sie keine eigenen Töne erzeugt, sondern Töne von anderen Harfen abzieht. Deshalb kann man mit einer Parasitenharfe recht eindrucksvolle Musik machen, indem im verborgenen viele Harfen, die sogenannten Wirtsharfen, gespielt werden, was durchaus von völlig unmusikalischen Menschen gemacht werden kann, da diese ohnehin nicht direkt gehört werden, und ein Künstler dann auf der Parasitenharfe spielt, die dann die richtigen Töne zur richtigen Zeit von den anderen Harfen abzieht, und wegen der vielen Wirtsharfen dann eine sonst bei Harfen unbekannte Klangfülle liefert.



   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Parasitenharfe«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Parasitenharfe« | Hilfe | Startseite 
0.0070 (0.0044, 0.0010) sek. –– 829175557