>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Susanne, am 5.8. 2006 um 00:11:10 Uhr
Schallplattenspieler

1. Die Schallplatte vorsichtig in der Papierumhüllung aus dem Cover herausziehen
2. Aus der Papierumhüllung sorgfältig in die offene Hand herausgleiten lassen
3. Dabei nicht die flache Oberfläche der Schallplatte mit den Fingern berühren, sondern stets nur den dünnen Rand!
4. Die Schallplatte mit dem in der Mitte befindlichen Loch exakt auf den passenden Docht in der Mitte des Plattentellers auflegen
5. Tonarmlift anheben
6. Tellermotor einschalten, dabei auf die richtige Umdrehungsgeschwindigkeit achten (Singles 45rpm, Langspielplatten 33 rpm)
7. Tonarm über den Beginn der Einlaufrille (der nicht dicht gerillte Bereich außen auf der Schallplatte) positionieren
8. Tonarmlift absenken

Nun die Musik nach Belieben genießen

9. Nach Erreichen der Auslaufrille (der nicht dicht gerillte Bereich innen auf der Schallplatte) den Tonarmlift anheben
10. Tonarm in Ruheposition zurückführen
11. Tellermotor ausschalten
12. Schallplatte wieder in Papierumhüllung zurückschieben, dabei Punkt 3. beachten
13. Schallplatte samt Papierumhüllung in Cover zurückgleiten lassen
14. Schweiß abwischen..


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite