>versenden | >diskutieren | >Permalink 
XTaran, am 25.2. 2003 um 19:25:50 Uhr
Slashdot

Bei Slashdot muß ich häufig an unlesbar viele Kommentare, unübersichtlich viele Benutzer (Heh! Meine User-ID dort ist noch fünfstellig! :-) und vor allem auch an SlashDDoS und geslashdottete (wie schreibt man das eigentlich richtig?) Webseiten denken. Bei Heise heißt es ja dagegen »verheiset werden«. Die Kommentare bei Heise kann man auch nicht lesen, dort kommt aber neben der Masse auch noch erschwerend die hohen Troll- und DAU-Dichten hinzu.

Nuja, und natürlich fällt mir dazu auch noch Symlink.ch (aka »ln -s«) ein, das Schweizer Slashdot für den deutschsprachigen Raum.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite