>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Margret, am 31.3. 2019 um 15:32:19 Uhr
Vögel

Deutlicher Rückgang in Europa:

Insektenfressende Vögel sterben aus


Es gibt immer weniger Insekten. Darunter leiden auch viele Vogelarten.

Ob Bachstelze, Wiesenpieper oder Rauchschwalbe - die Zahl der von Insekten lebenden Vögeln ist in den vergangenen 25 Jahren europaweit deutlich zurückgegangen. Durchschnittlich um 13 Prozent sank die Zahl dieser Vögel einer im Fachjournal »Conservation Biology« veröffentlichten Studie zufolge.

Die Wissenschaftler des »Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums« und des »Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung« führen diese Entwicklung nicht allein auf das Insektensterben, sondern insbesondere auch auf Veränderungen der Agrarlandschaften zurück. Denn auf Äckern, Wiesen und Weiden hätten sich die Bestände der dort lebenden Vögel besonders verringert.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite