Die Zahnspinner haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper. Die Männchen sind auffällig lang gefiedert oder gekämmt, die Weibchen meist fadenförmig oder nur kurz gefiedert. Ihr Saugrüssel ist voll entwickelt, es gibt aber auch Arten, bei denen er reduziert ist oder fehlt. Einige Arten haben auch zurückgebildete Punktaugen. Sie haben einen Nachschieber, dieser kann aber auch zu schwanzartigen Fäden modifiziert sein, wie z. B. beim Großen Gabelschwanz. Die meisten tragen Stacheln, Fortsätze oder lange Haare, die bei vielen als Brennhaare ausgebildet sind. Sie leben entweder einzeln oder aber in großen Gruppen, teilweise in Gespinsten, wie z. B. manche Prozessionsspinner, von denen auch einige Arten für ihre bizarren Prozessionen bekannt sind. Einige haben Abwehrmechanismen gegen Fressfeinde, wiederum andere versuchen Feinde durch bizarr wirkende Ausstülpungen am Hinterleibsende abzuschrecken.
|