>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Tanna, am 10.5. 2000 um 23:27:38 Uhr
Zitronenfalter

Zu den in Japan unter dem Einfluß des Zen kultivierten Kunstfertigkeiten gehört auch das Zitronenfalten.
Der Unterschied zum wesentlich bekannteren Origami besteht zum einen im Material - ein geübter Zitronenfalter verwendet nur biologisch-dynamisch angebaute, ungespritzte Früchte aus den Zitrus-Hainen des bekannten Lim-O-Klosters - und zum anderen in der rituellen Zelebration des Zitronenfaltens, die nach den strengsten Traditionen erst nach tagelanger Meditation und unter strengster Askese vollzogen werden darf.


Wollen auch sie Zitronenfalter werden?
Anfängerkurs: Do 18 - 21 h, 4 Termine
Fortgeschrittene: nach Vereinbarung

Kosten: 150.- DM je Abend (zuzüglich Material)


   User-Bewertung: +9

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite