>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 13.7. 2006 um 12:12:21 Uhr
gewidmet

Ursprünglich sollte Beethovens 9. Symphonie Ferdinand Ries, der seit 1813 in London lebte, gewidmet werden. Dieser war Mitglied der dortigen Philharmonischen Gesellschaft und vermittelte Einladungen nach London und Kompositionsaufträge. Die Konzertreisen Beethovens kamen nicht zustande und die 9. Symphonie war eigentlich für London bestimmt. Die Widmung unterblieb und Beethoven dachte an den Widmungsträger Alexander I., Zar von Rußland. Da dieser 1825 starb, wurde König Friedrich Wilhelm III. von Preußen auserkoren. Als Dank dafür sollte Beethoven einen Brillantring erhalten. Durch Betrug erhielt Beethoven nur einen Goldring mit einem rötlichen Stein von geringem Wert.


[Nemesis Divina]


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite