Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.5. 2002 um 10:32:07 Uhr schrieb
soeldner über Polysynthese
Der neuste Text am 8.4. 2010 um 09:37:02 Uhr schrieb
Wolf über Polysynthese
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 11.6. 2002 um 16:05:52 Uhr schrieb
mh über Polysynthese

am 8.4. 2010 um 09:37:02 Uhr schrieb
Wolf über Polysynthese

am 13.5. 2002 um 10:44:10 Uhr schrieb
humdinger über Polysynthese

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Polysynthese«

soeldner schrieb am 13.5. 2002 um 10:32:07 Uhr zu

Polysynthese

Bewertung: 1 Punkt(e)

Polysynthetische Sprachen zeichnen sich durch ein besonderes Lexikalisierungsmuster aus, bei dem eine große Anzahl semantischer Komponenten in Form
ebundener morphologischer Elemente in einem phonologischen/morphologischen Wort erscheinen. Damit korreliert z.T. eine besondere Art lexikalischer
Kategorisierung, vor allem aber auch eine von bekannteren Sprachtypen abweichende Art der Interaktion zwischen Lexikon und Grammatik. Die adäquate
Behandlung einer Reihe von derzeit kontrovers diskutierten Fragen zur syntaktischen Beschreibung polysynthetischer Sprachen, insbesondere im Bereich des
Verhältnisses zwischen Prädikaten und Argumenten setzt genauere Kenntnis dieser Gegebenheiten voraus.

DA WERD MAL EINER SCHLAU DRAUS

Einige zufällige Stichwörter

Sonnenglut
Erstellt am 3.10. 2016 um 15:53:59 Uhr von Boy's Friend, enthält 5 Texte

Ahornsirup
Erstellt am 29.4. 2001 um 23:20:43 Uhr von Willi, enthält 11 Texte

DoktorBlutweiderichIstChefarztDerBlasterklapse
Erstellt am 13.8. 2006 um 22:59:25 Uhr von Dr. Blutweiderich, enthält 3 Texte

Generation
Erstellt am 21.5. 2001 um 00:06:21 Uhr von Rumpelstielzchen, enthält 30 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.