>Info zum Stichwort Durchtriebenheitskoeffizient | >diskutieren | >Permalink 
Ich,OderDu? schrieb am 25.5. 2003 um 02:19:21 Uhr über

Durchtriebenheitskoeffizient

[Irgendwie zeigt der Blaster die Klammern nach koeffizient und Durchtriebenheit nicht richtig an!]

Das ist mal wieder ein tolles Wort.

Klingt nach Quantifizierung (-koeffizient) immaterieller Werte (Durchtriebenheit-). Kann ich sagen, dass ich meine neue Freundin 82,5% mehr liebe als die alte? Woher weiss die Werbung, dass ein Waschmittel 100% mehr Waschkraft hat? Und woher weiss ich, dass diese olle Schlampe nur 12,2% durchtriebener ist als der blonde Engel da drueben?

So ein Schmarrn...


   User-Bewertung: /
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Durchtriebenheitskoeffizient«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Durchtriebenheitskoeffizient« | Hilfe | Startseite 
0.0091 (0.0067, 0.0010) sek. –– 885647530