>Info zum Stichwort Körpereigenbewegung | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 12.9. 2025 um 15:26:07 Uhr über

Körpereigenbewegung

Die Bastelei hat sich am Ende als eine in alle Richtungen bewegliche im Raum hängende Kopfhalterung herausgestellt mit der man blind tanzen konnte ohne zu stolpern oder umzufallen. Gleichsam gestattete sie auch ein Verharren des sich bewegenden Körpers in jeder damit möglichen Position, die Knie konnten ohne Mühe angewinkelt werden und man konnte sich ohne angst auf die vordersten Zehenspitzen stellen. Das hier Erlernte kann in den freien Tanz übertragen werden, was heißt, die Grenzen der möglichen Körpereigenbewegungen welche auf je einem bestimmten Standpunkt möglich sind ohne Umzufallen wurden erlernt in zuerst sehr langsamen dann flüssigeren Bewegungen. fm936


   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Körpereigenbewegung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Körpereigenbewegung« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0021, 0.0011) sek. –– 894003768