>Info zum Stichwort Titten | >diskutieren | >Permalink 
Penisträger schrieb am 16.12. 2009 um 19:02:01 Uhr über

Titten

IGEL schrieb am 23.5. 2007 um 01:23:58 Uhr über
Titten

»Der Begriff »Titten« ist einer der meistgebrauchten in der deutschen Umgangssprache und allgegenwärtig. Aber woher kommt der Ausdruck ursprünglich

Antwort:
Er kann aus dem Griechischen kommen: titthe hieß im Altgriechischen »Amme«.
Er kann aber auch von Zitze abgeleitet sein.
Der Ordinärsprachschatz hat ja oft Worte, die Körperteile oder Verhaltensweisen von Tieren bezeichnen oder auch ein ganzes Tier. Z.B.:
»Schwanz«, »rammeln«, »geiler Bock«, »Dreilochstute« u.s.w.



   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Titten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Titten« | Hilfe | Startseite 
0.0539 (0.0512, 0.0012) sek. –– 905952391