Dieter
Bewertung: 2 Punkt(e)Kommt aus dem Mittelhochdeutsch und setzt sich aus »Diet« das Volk und »Heer« der Krieger zusammen und bedeutet soviel wie »Volkskrieger«.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (30,30%) |
Durchschnittliche Textlänge | 223 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,303 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.11. 2001 um 15:33:36 Uhr schrieb Klaus über Dieter |
Der neuste Text | am 17.3. 2019 um 17:07:20 Uhr schrieb Christine über Dieter |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 10.5. 2003 um 17:45:54 Uhr schrieb
am 14.4. 2004 um 10:30:52 Uhr schrieb
am 7.1. 2003 um 05:50:59 Uhr schrieb |
Kommt aus dem Mittelhochdeutsch und setzt sich aus »Diet« das Volk und »Heer« der Krieger zusammen und bedeutet soviel wie »Volkskrieger«.
Eines der Worte, über dass sich Ausländer wohl schief lachen würden, genauso wie Ulf oder Siegesschwerdt oder Karsten ...
Dieter ist einer der schlimmsten Vornamen, die ich kenne. Und mir fällt auch kein Kosename ein. Ich werde ihn verlassen müssen.
Einige zufällige Stichwörter |
Napoleon
Verhaltenstherapie
Langhaarig
Nürnberger-Pokal-Sieger
BreiteSchultern
|