Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 142 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.12. 2005 um 11:56:34 Uhr schrieb
Stina über Kiki
Der neuste Text am 19.1. 2019 um 11:07:50 Uhr schrieb
Christine über Kiki
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 19.1. 2019 um 11:07:50 Uhr schrieb
Christine über Kiki

am 6.9. 2007 um 12:08:32 Uhr schrieb
kiki über Kiki

am 6.9. 2007 um 12:14:05 Uhr schrieb
Kassler mit Kraut über Kiki

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kiki«

mcnep schrieb am 7.12. 2005 um 18:20:30 Uhr zu

Kiki

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Wikipedia soll künftig kostenpflichtig werden und dafür mit kompetenten Artikeln ausgestattet werden. Alle, die sich die Nutzung nicht leisten können oder wollen, können weiterhin auf die alte Wikipedia zurückgreifen, die, um Verwechslungen zu vermeiden, den Namen Kikipedia bekommt.

Stina schrieb am 7.12. 2005 um 11:56:34 Uhr zu

Kiki

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blond und süß und grinsend und immer mit dem Herz dabei statt dem Kopf. Sie guckt hoch und lächelt, und jeder weiß, dass sie keine Angst zu haben braucht. Nur sie weiß das nicht. Aber sie wird es noch merken.

Einige zufällige Stichwörter

Die-Mönche-kauften-sich-eine-Blasterwärmflasche
Erstellt am 16.11. 2006 um 14:36:13 Uhr von Professor Blutweiderichs Pseudonym, enthält 3 Texte

Rembetika
Erstellt am 21.6. 2003 um 11:58:31 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Menschenfresser
Erstellt am 21.8. 2000 um 19:28:09 Uhr von Stöbers Greif, enthält 73 Texte

Denunziant
Erstellt am 15.11. 2005 um 18:08:18 Uhr von Bäääääh!, enthält 22 Texte

Nutzung
Erstellt am 5.12. 2003 um 07:29:13 Uhr von elfboi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.