Knochenmark
Bewertung: 2 Punkt(e)Die Urform der deutschen Währung. Wurde bei der ersten Währungsreform durch die Feuerstein-Mark ersetzt.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (26,32%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 140 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,316 Punkte, 14 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 15.10. 2001 um 22:33:00 Uhr schrieb Marc über Knochenmark |
| Der neuste Text | am 13.10. 2021 um 09:57:05 Uhr schrieb humphrey Davy über Knochenmark |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 24.11. 2016 um 20:50:45 Uhr schrieb
am 10.7. 2003 um 10:51:18 Uhr schrieb
am 15.7. 2009 um 13:09:06 Uhr schrieb |
Die Urform der deutschen Währung. Wurde bei der ersten Währungsreform durch die Feuerstein-Mark ersetzt.
Innerhalb des Knochens gelegene weiche,
schwammartige Substanz, welche für die
Blutbildung verantwortlich ist. Außer den
Lymphzellen werden alle anderen Blutzellen
wie Erythrozyten, Granulozyten und Throm-
bozyten beim Gesunden im K. hergestellt.
Bis zur Pubertät erfolgt die Erythropoese in
den besonders markreichen Röhrenknochen,
danach in Brustbein, Rippen, Beckenknochen.
Wenn der Knochen-Euro sich überall quer durch Europa regelmäßig bewegt, so wird sich das auf seine Knochendichte positiv auswirken und er mit Sicherheit eine längere Lebenserwartung haben als die Knochen-Mark, die ja in ihrer Bewegung sehr eingeschränkt war = höheres Osteoporose-Risiko
| Einige zufällige Stichwörter |
Zu-Viele-Bewertungspunkte
Aalmutter
Pessimist
Kampfzone
rar
|