Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Radiergummi«
karoline schrieb am 2.2. 2002 um 02:15:57 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Man kann theoretisch mit eiserner Disziplin beim Radieren mit der Zeit eine schoene Kreisform des Radiergummis erreichen. Dabei geht aber sehr viel Sontanitaet beim Radieren verloren.
Mir persoenlich ist Durchstreichen sowieso lieber.
Frickler schrieb am 18.11. 2001 um 21:06:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich benutze seit vier Jahren den selben Radiergummi! Der hat ein Loch, dass ich mal mit der Füllerkappe reingestanzt habe.
Auf Papier radiert der wahnsinnig gut, auf dem Tisch hinterlässt er allerdings dicke, schwarze Gummispuren.
Einige zufällige Stichwörter |
Monotonie
Erstellt am 7.3. 2003 um 12:06:42 Uhr von biggi, enthält 21 Texte
StahlscheissendeGiganten
Erstellt am 13.10. 2005 um 00:12:04 Uhr von Höflich, enthält 13 Texte
Brian
Erstellt am 19.4. 1999 um 15:37:58 Uhr von Tanna, enthält 56 Texte
Sicherheitsrisiko
Erstellt am 11.7. 2003 um 08:55:41 Uhr von johnny, enthält 4 Texte
Vogelherd
Erstellt am 2.10. 2005 um 20:28:52 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
|