Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fordismus«
advocata diaboli schrieb am 20.3. 2002 um 12:05:47 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
auf henry ford zurückgehende ausprägung des industriellen kapitalismus. durch rationalisierte massenfertigung (arbeitsteilung, fließbandarbeit) bei gleichzeitig möglichst günstigen arbeitsbedindungen (hohe löhne, kurze arbeitszeiten) soll die herstellung hochwertiger industrieprodukte verbilligt werden, um den absatz zu steigern.
kurz gesagt: leute stellen in ihrer arbeit dinge her, die keiner braucht, um damit das geld für den kauf genau dieser dinge zu verdienen...
El Shalif schrieb am 27.2. 2004 um 15:49:20 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Unsere Produktivkräfte sind auch unsere Konsumenten.
Kauft, was ihr selbst zusammengeschraubt...
Einige zufällige Stichwörter |
Mädchen
Erstellt am 7.2. 2000 um 15:31:51 Uhr von Tanna, enthält 643 Texte
Jane
Erstellt am 21.10. 2001 um 22:29:33 Uhr von Desire, enthält 14 Texte
o-o-o
Erstellt am 6.1. 2004 um 18:53:00 Uhr von Belletriste, enthält 40 Texte
pluff
Erstellt am 1.6. 2006 um 07:51:28 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
Frischgeficktheitsanzeichen
Erstellt am 11.4. 2008 um 22:58:04 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
|