Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 366 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.11. 2001 um 00:52:40 Uhr schrieb
pars über italienzug
Der neuste Text am 26.10. 2010 um 08:08:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über italienzug
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 11.2. 2003 um 20:02:48 Uhr schrieb
paragon über italienzug

am 26.10. 2010 um 08:08:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über italienzug

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Italienzug«

Tribar schrieb am 21.1. 2002 um 20:50:46 Uhr zu

italienzug

Bewertung: 1 Punkt(e)

1994 im Nachtzug von Mailand nach Mainz. Angeblich Nichtraucherabteil. Trotzdem am nächsten Morgen aufgewacht und elendigen Nikotingeruch in den Klamotten verspürt.

pars schrieb am 13.11. 2001 um 00:52:40 Uhr zu

italienzug

Bewertung: 2 Punkt(e)

Italienzug war im angeblich gar nicht so finsteren Mittelalter der Begriff, den die Staufer prägten, um ihre vermeintliche Vormachtstellung im Heiligen Reich Deutscher Nationen zu sichern. Das ging bei Barbarossa los und sein nimmermüder Sohn HeinrichVI tat es ihm gleich. Erst deren direkter Nachkomme FriedrichIIvonStaufen wurde in Jesi geboren und blieb Zeit seines Lebens den sog. Deutschen ein Fremder.

Einige zufällige Stichwörter

biersexuell
Erstellt am 6.7. 2002 um 20:47:58 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

schlaftrunken
Erstellt am 23.5. 2001 um 00:04:54 Uhr von yahnah, enthält 17 Texte

Andreaskreuz
Erstellt am 7.11. 2001 um 14:03:46 Uhr von wire, enthält 24 Texte

Lügenbeutel
Erstellt am 25.7. 2004 um 23:02:47 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte

Fläschchen
Erstellt am 6.9. 2004 um 00:22:27 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.