müdigkeit_nach_dem_Erbrechen
Bewertung: 10 Punkt(e)
Ich bin nach dem Erbrechen immer irgendwie Munter.
Solange bis ich merke, dass das nach_dem_Erbrechen auch nur ein zwischen_dem_Erbrechen war.
Das ermüdet.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (43,18%) |
Durchschnittliche Textlänge | 159 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,455 Punkte, 13 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 13.2. 1999 um 15:32:49 Uhr schrieb Onkel Franz über müdigkeit_nach_dem_Erbrechen |
Der neuste Text | am 19.7. 2015 um 22:39:40 Uhr schrieb Tesseract über müdigkeit_nach_dem_Erbrechen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 5.3. 2007 um 16:55:00 Uhr schrieb
am 5.3. 2007 um 16:53:53 Uhr schrieb
am 21.6. 2002 um 11:07:53 Uhr schrieb |
Ich bin nach dem Erbrechen immer irgendwie Munter.
Solange bis ich merke, dass das nach_dem_Erbrechen auch nur ein zwischen_dem_Erbrechen war.
Das ermüdet.
Mir ist es völlig egal, ob man nach dem Erbrechen müde ist, besser ist doch, man erbricht sich nicht.
Wegen Magenproblemen habe ich eine zeitlang morgens immer gekotzt. Das war dann wohl eher »Erbrechen_nach_der_Müdigkeit«.
Ich habe eigentlich schon lange nicht mehr erbrochen. Trotzdem finde ich hin und wieder auch was zum Kotzen.
Einige zufällige Stichwörter |
Rasiermesser
Irokesen
flammenwerfer
Arthrose
Katoffelpüre
|