>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Umgreifender, am 3.7. 2004 um 15:17:01 Uhr
Atomkraft

Entweder Atom oder fossile Energie? Wie wäre es überhaupt mit ein bisschen weniger? Alle reden von Energiequellen, aber kaum einer denkt an Energiesenken. Gibt's sowas? Klar, muss es geben, denn Energie geht ja nicht verloren. Was verloren geht, ist ihre Nutzbarkeit. Energie wird oft nicht nur unnütz, sondern sogar zur Last. Dann steigt die Entropie. Ist der von Menschen verursachte Entropiezuwachs so, wie in der Vergangenheit? Oder ist er um Größenordnungen angestiegen? Was bedeutet ein solches Wachstum des Wachstums? Wie kriegen wir Entropie die aus unserer Biosphäre raus? So wie immer? Dazu müssten wir den Entropieabfluss aus unserem begrenzt offenen System kennen. Statt dessen vergraben wir unseren Müll so, wie Hunde ihre abgenagten Knochen. Die verrotten aber wenigstens. Der Müll dagegen wird die Menschheit überdauern.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite