Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 56 (91,80%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (31,15%)
Durchschnittliche Textlänge 935 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,033 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 1999 um 22:57:00 Uhr schrieb
Alvar über Atomkraft
Der neuste Text am 28.6. 2025 um 06:13:24 Uhr schrieb
Gerhard über Atomkraft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 19.6. 2021 um 23:09:33 Uhr schrieb
Christine über Atomkraft

am 28.6. 2025 um 06:13:24 Uhr schrieb
Gerhard über Atomkraft

am 25.3. 2019 um 10:58:32 Uhr schrieb
Buntfink über Atomkraft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Atomkraft«

Umgreifender schrieb am 3.7. 2004 um 15:17:01 Uhr zu

Atomkraft

Bewertung: 3 Punkt(e)

Entweder Atom oder fossile Energie? Wie wäre es überhaupt mit ein bisschen weniger? Alle reden von Energiequellen, aber kaum einer denkt an Energiesenken. Gibt's sowas? Klar, muss es geben, denn Energie geht ja nicht verloren. Was verloren geht, ist ihre Nutzbarkeit. Energie wird oft nicht nur unnütz, sondern sogar zur Last. Dann steigt die Entropie. Ist der von Menschen verursachte Entropiezuwachs so, wie in der Vergangenheit? Oder ist er um Größenordnungen angestiegen? Was bedeutet ein solches Wachstum des Wachstums? Wie kriegen wir Entropie die aus unserer Biosphäre raus? So wie immer? Dazu müssten wir den Entropieabfluss aus unserem begrenzt offenen System kennen. Statt dessen vergraben wir unseren Müll so, wie Hunde ihre abgenagten Knochen. Die verrotten aber wenigstens. Der Müll dagegen wird die Menschheit überdauern.

bmw schrieb am 14.6. 2000 um 14:15:48 Uhr zu

Atomkraft

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zur Wahrheit über Atomkraft gibt es ein tolles Buch. Es heisst »Wir werden durch Atome leben« und wartet mit einem prima Vorwort von Franz-Josef Strauss auf. Der war zur Zeit der Veröffentlichung Atomminister oder sowas in der Art.

Yadgar schrieb am 29.1. 2015 um 04:54:02 Uhr zu

Atomkraft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Rheingold: Strahlende Zukunft (aus dem Album »Dis-Tanz«, 1984)

In Alamos, fernab der Welt
entstand, was uns in Atem hält
Schonungslos, inhuman,
total absurd, doch nur ein Wahn

In Zukunft strahlt ein neues Land,
unerforscht, weltbekannt
Mein Auge sieht aus anderer Sicht
die neue Zeit in fremdem Licht

Refrain:
Die Zukunft strahlt hell wie tausend Sonnen,
ein Schritt voraus und Fluch zugleich

Seit Urbeginn unserer Welt
entstand, was uns in Atem hält
Die Zukunft naht, ich bin bereit,
ein schmaler Pfad durch Raum und Zeit

Refrain:
Die Zukunft strahlt hell wie tausend Sonnen,
ein Schritt voraus und Fluch zugleich
Ein lichter Tag im Morgengrauen,
ein neuer Glanz im Schattenreich

Einige zufällige Stichwörter

Tastatur
Erstellt am 16.5. 2001 um 00:02:44 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 83 Texte

Leckerschmecker
Erstellt am 15.7. 2000 um 00:05:47 Uhr von Ninani, enthält 26 Texte

Manipulation
Erstellt am 18.9. 2001 um 18:31:52 Uhr von wauz, enthält 45 Texte

Blume
Erstellt am 10.2. 2000 um 01:30:45 Uhr von Kobold77, enthält 93 Texte

HerrMitzukiistVerteidigungsministerStruck
Erstellt am 10.12. 2002 um 08:46:39 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0380 Sek.