>versenden | >diskutieren | >Permalink 
prediger, am 4.1. 2007 um 10:48:42 Uhr
Bühnenfurz

Flatus (lat. Wind), medizinsprachlich für Darmwind, Blähungen ist die meist methanhaltige Ausdünstung des Magen-Darm-Traktes, der unter anderem durch die Zersetzung organischer Substanzen durch Mikroorganismen (Colibakterien) entsteht. Andere Ursachen können geschluckte Luft, durch chemische Reaktionen verursachte Gase oder durch die Darmwand diffundierte Gase aus dem Blutkreislauf sein. Somit sind alle Gasansammlungen im Darm (vermehrt bei Meteorismus) für die Entstehung eines Flatus verantwortlich.

Ein Mensch entlässt im Durchschnitt 0,5 bis 1,5 Liter Gase in 12 bis 25 Episoden pro Tag. Eigentlich entstehen im Darm bis zu 15 Liter Gase pro Verdauungsvorgang, das meiste diffundiert aber in den Blutkreislauf und wird durch die Lunge ausgeatmet. Männer und Frauen bilden die gleichen Mengen Gas



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite