>Info zum Stichwort Furnier | >diskutieren | >Permalink |
Mäggi schrieb am 2.12. 2001 um 14:13:44 Uhr überFurnier |
kann man mittels intarsien zu kundtvollen bildern zusammensetzen. probiert das mal mit massiv-holz. auch größere flächen sollte man aufgrund des nicht unbeträchtlichen schwindens und sich verwerfens von massiv-holz besser aus furnierten platten machen - es muß ja nicht gleich die fiese spanplatte sein, geht ja auch mit sperrholz. die meisten massivholzmöbel sind übrigens aus sogenannten massivholz-platten, also leimholz oder drei-schicht-platten, die auch einen nicht zu vernachlässigenden anteil chemie=leime etc. enthalten. und das verwendete holz ist meist während des wachsens derart mit herbi- pesti- und dergleichen ziden behandelt worden, daß man die möbelstücke auch wieder dicht lackieren müßte, um keine chemo-ausdünstungen zu haben.
|
User-Bewertung: +1 |
»Furnier« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Furnier« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0059 (0.0032, 0.0014) sek. 871587440 |