>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Vielauge, am 15.10. 2001 um 22:03:55 Uhr
Gleitsichtbrille

Um auch den mittleren Bereich voll abzudecken, wurde die Gleitsichtbrille erfunden. Hier
findet sich ein übergangslos scharfes Bild von weit bis nah. Dies ist gewöhnungsbedürftig, da
man immer darauf achten muß wo man gerade durchschaut. Der klassische Fehler ist, am
Anfang beim Treppe heruntergehen durch den unteren Teil zu schauen, der nur zum Lesen
gedacht ist. Die Stufen erscheinen weiter weg und man stolpert. Auch der Blick nach der
Seite, z.B. beim Einparken kann verzerrt oder unscharf sein. Es handelt sich hier um den
sogenannten “Schlüssellocheffekt”. Aus technischen Gründen ist die Sehschärfe in den
Randbereichen des Glases nicht optimal.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite