>Info zum Stichwort KriegundFrieden | >diskutieren | >Permalink |
Arlene Machiavelli schrieb am 11.3. 2005 um 20:18:25 Uhr überKriegundFrieden |
Auf russisch heisst es: »Mir i woyna«, übersetzt »Frieden und Krieg«. Erst in der Übersetzung werden die Begriffe getauscht. Wahrscheinlich klingt es besser. »Mir« bedeutet neben Frieden aber auch Land (i. S. v. »großes Festland«, Boden) oder auch Erde/Welt. Hingegen bezeichnet »selmnja« kleiner Boden resp. ein abschätzbares Stück Land. So bedeutet die Übersetzung der russischen Inselgruppe »Nowaja selmnja« nichts weiter als Neuland. Andere geläufige russische Worte sind »gorod«: »Stadt« (vgl. Nowgorod: Neustadt), »gor«: »Berg« (vgl. Magnitogorsk: etwa »magnetbergisch«) oder Gorbatschow: der, der von den Buckligen stammt (gorbatsch als Adjektiv für bergig, hügelig, bucklig, als männlicher Familienname stets im 2. Fall Plural, weiblich natürlich: Gorbatschowa).
|
User-Bewertung: / |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »KriegundFrieden« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0047 (0.0022, 0.0013) sek. 872413609 |