>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 16.4. 2006 um 15:29:26 Uhr
Landwein

Die einfacheren Qualitäten mussten auch eine Bezeichnung bekommen. Alles, was dem Raster für Qualiätswein irgendwie nicht entspricht, ist Landwein. Darunter fällt auch der traditionelle württembergische Schillerwein, kurz Schiller genannt. Das ist ein Wein aus roten und weißen Trauben, die zusammen als Rotwein gekeltert werden. Das bedeutet, die Trauben werden gemahlen und stehen drei Tage als Maische, bevor der Most abgepresst wird. Schiller ist meist von weitem ein Rose aber aus der Nähe betrachtet leicht gelblich, mit einem Farbspiel, wie Benzin auf einer Pfütze. Schmecken tut er aber nicht wie Benzin!
Landwein, der kein Schiller ist, kann durchaus auch einmal ein Semsekrebsler (eine Plörre) sein, also Vorsicht beim Einkauf!



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite