>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ruecker42, am 24.12. 2007 um 00:36:09 Uhr
Vertrag

Nicht nur in der sogenannten IT-Branche naehern sich Lizenz- und andere Vetraege in ihrer Sprache anscheinend immer mehr Programmiersprachen an. Zunaechst einmal wird definiert, zwischen welchen Parteien uberhaupt der Vertrag geschlossen wird (Deklaration der Variablen), was Gegenstand des Vertrags ist (Prozedur, wenn man so will) und unter welchen Bedingungen die Vertragsleistung erbracht wird (Plausibilitaetspruefung der Ablaufumgebung, der Ein- und Ausgabegroessen ...). Beim Debuggen vieler Vertraege stoesst man meist auf jede Menge undefinierter Variablen - kein Wunder, dass Juristen Hochkonjunktur haben, oft stimmt ja nicht einmal die Syntax ...


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite