>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Buxtehude, am 30.12. 2000 um 11:19:37 Uhr
orgeln

»...All die abenteuerlichen Namen und Konstruktionen des verflossenen Jahrhunderts verschwanden. Die Trompete erzwang sich ihren Weg. Nachdem der pneumatische Hebel erfunden war, also abermals ein Jahrhundert später, und damit das letzten Bedenken, das der Tastendruck aufgab, fiel, erschien die überblasende Trompete, Trompete harmonique, Trompete en chamade, TubaMirabilis. Auf ihre Rechnung ist es zu setzen, wenn der Luftdruck der Orgeln sozusagen von Jahr zu Jahr gestiegen ist, wenn der Ton der Bässe grollender, wenn die Musik, anstatt ein Erlebnis zu sein, eine vorwiegend die Nerven angehende Erschütterung wurde. Der Segen der flute octaviante wiegt den Unsegen des Getöses nicht auf«




H.H. Jahnn, Die Orgel und die Mixtur ihres Klang es


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite