>Info zum Stichwort Mösenkatarakte | >diskutieren | >Permalink 
tootsie schrieb am 13.6. 2006 um 20:51:08 Uhr über

Mösenkatarakte

BlasterWas ist das Gegenteil von »Mösenkatarakte«? Erkläre wie es funktioniert

Katarakt hat mehrere Bedeutungen. Entweder, man bezeichnet den grauen Star so, oder man meint einen Wasserfall. Demnach wäre die Mumu geflutet oder blind. Für eine Mumuflutung kann es verschiedene Ursachen geben, die mehr oder weniger naheliegend sind. Wie die Mumu ihr Augenlicht einbüßen können soll, will nicht so ganz klar werden.

Das Gegenteil eines erotischen Sturzbaches ist folglich sexuelle Kälte.

Die gewöhnliche Mumu braucht gar keine Augen, da sie sich normalerweise an dunklen Orten heimisch fühlt.

Einen Mösenkatarrh kann ich mir noch vorstellen, aber ein Mösenkatarakt?


   User-Bewertung: +2
Was hat ganz besonders viel mit »Mösenkatarakte« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Mösenkatarakte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mösenkatarakte« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0021, 0.0011) sek. –– 827648133