>Info zum Stichwort Nietkolonne | >diskutieren | >Permalink 
Thomas schrieb am 24.7. 2001 um 20:16:02 Uhr über

Nietkolonne

Sehr selten und mehr zufällig gelang dem Einschläger einer Nietkolonne ein sog. Tellerschlag. Die Schallwellen des Schlages breiteten sich in der Seite des Schiffsrumpfes aus, wurden an den Rändern reflektiert und kehrten zum Nietloch zurück, wo sie wieder reflektiert wurden. Alle Mitglieder der Nietkolonne vermieden dann jede Berührung mit der Schiffswand, um den Schallwellen freien Lauf zu lassen. Der Einstecker ließ die Niete, die sich gerade in Arbeit befand, lose im Nietloch stecken. Jedesmal, wenn die Welle zurückkehrte, gab es daher ein leises Klingeln. Alle waren ganz still, bis kein Klingeln mehr zu hören war. Abends gab es dann Bier und Schmalzbrote für den Einschläger.


   User-Bewertung: +2
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Nietkolonne« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Nietkolonne«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Nietkolonne« | Hilfe | Startseite 
0.0067 (0.0041, 0.0011) sek. –– 827424007