Heraklit
Bewertung: 5 Punkt(e)Heraklit von Ephesus, geboren um 550 v. Chr., gestorben um 480 v. Chr. war ein griechischer Philosoph. Er erklärte Veränderungen in der Welt als ständiges einander Ablösen von Gegensätzen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (65,52%) |
Durchschnittliche Textlänge | 237 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,103 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 24.6. 1999 um 01:08:19 Uhr schrieb Faust über Heraklit |
Der neuste Text | am 29.6. 2022 um 13:12:28 Uhr schrieb schmidt über Heraklit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 27.2. 2007 um 20:03:30 Uhr schrieb
am 29.6. 2022 um 13:12:28 Uhr schrieb
am 13.3. 2004 um 20:38:54 Uhr schrieb |
Heraklit von Ephesus, geboren um 550 v. Chr., gestorben um 480 v. Chr. war ein griechischer Philosoph. Er erklärte Veränderungen in der Welt als ständiges einander Ablösen von Gegensätzen.
Entegegen einer landläufigen Meinung handelt es sich bei Heraklit nicht um die Kurzbezeichnung für die Klitoris der Frau Hera, sondern um einen altgriechischen Philosophen, der damals schon wusste dass alles im Fluss war und sein »Panta rhei« fliesst heute noch den Rhein hinunter.
Ich frage mich, was derjenige, der diesen namen hier angebracht hat, sich dabei gedacht hat. Das einzige was mir noch zu Heraklit einfaellt, ist, dass er den Beinahmen der Dunkle getragen hat und irgendwas mit late biosas zu tun haben muss...
Aber das ist schon so lange her, dass ich das gelernt habe! Ich vergesse einfach zu schnell!
Das sind doch die Platten mit Asbest diezur Verunstaltung der Häuser in den siebzigern verwendet wurden, oder?
Einige zufällige Stichwörter |
Hartzer
Haberfeldt-wird-kommen-Haberfeldt-ist-da
Schtonk
|