Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Knoblauchzehe«
mcnep schrieb am 22.6. 2004 um 23:31:21 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Eine weitere Gelegenheit, der Welt mein Diktum unterzuschieben, daß Knoblauch wohlschmeckend und gesund ist, man jedoch von Ausnahmen wie Lammbraten und Knoblauchsuppe abgesehen nicht in den typisch mitteleuropäischen Wahn verfallen sollte, an ein Gericht mehr Knoblauchzehen* zu geben, als Esser am Tisch sitzen, allenfalls noch eine zusätzliche für den Erzvater Abraham.
*gemeint sind frische, wohlgeformte, mittelgroße Zehen, nicht die überalterten Kümmerlinge, die brandig und oft dreimal so intensiv, jedoch schrecklich schmecken, was irgend etwas mit den Zerfallsprozessen von Schwefelverbindungen zu tun haben muß.
mae dorn schrieb am 14.5. 2008 um 22:28:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Die Knoblauchzehe« unterscheidet sich deutlich von »die zähe Knoblauch«. Juppheidie, juppheida! Erläuteree in ganzen Sätzen, warum das so ist.
Das Gift schrieb am 22.6. 2004 um 23:25:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen ...
Einige zufällige Stichwörter |
Süßigkeiten
Erstellt am 31.7. 2004 um 19:30:11 Uhr von Liamara, enthält 12 Texte
VW-Käferessen
Erstellt am 23.6. 2000 um 15:39:19 Uhr von Zabou, enthält 15 Texte
Punkerquartier
Erstellt am 25.1. 2007 um 05:01:50 Uhr von anoubi, enthält 11 Texte
filigran
Erstellt am 20.4. 2011 um 23:39:55 Uhr von Baumhaus, enthält 2 Texte
Oberlippe
Erstellt am 13.8. 2005 um 13:12:09 Uhr von wauz, enthält 4 Texte
|