dass
Bewertung: 7 Punkt(e)Seit es dieses Wort in Deutschland offiziell gibt, hält sich niemand mehr an die Rechtschreibung. Was macht es auch für einen Unterschied, ob man über die Maße oder die Masse einer Frau spricht?
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 63, davon 58 (92,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (23,81%) |
Durchschnittliche Textlänge | 213 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,127 Punkte, 32 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.9. 2000 um 12:29:05 Uhr schrieb JvdL über dass |
Der neuste Text | am 24.12. 2022 um 10:00:44 Uhr schrieb Christine über dass |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 32) |
am 8.4. 2003 um 21:51:51 Uhr schrieb
am 13.9. 2009 um 22:00:28 Uhr schrieb
am 9.2. 2004 um 11:52:03 Uhr schrieb |
Seit es dieses Wort in Deutschland offiziell gibt, hält sich niemand mehr an die Rechtschreibung. Was macht es auch für einen Unterschied, ob man über die Maße oder die Masse einer Frau spricht?
Welchen Sinn soll es haben über das Wörtchen »dass« zu philosophieren? Immerhin, es ist eines meine Lieblings-Nebensatz-Einleitungswörter.
dass ist keinenfalls schöner als daß
dass ist wie eine antiproportionale Kurve (argh!) das daß ist kompakt und praktisch
(man hätte die Reform nicht machen sollen)
ßßßß
ß ß
ßßßß
ßß
ß ß
ß ß
ß
ß
ß
ß
ß
ß
ß
ßßßß
ß ß
ßßßß
ß
ß
ß
ß
ß
Einige zufällige Stichwörter |
angewohnheit
24
Paranoiisierungsangst
abrutschen
Sportlehrerin
|