>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Sonne, am 1.9. 2001 um 02:15:52 Uhr
Asteroid


Forscher des European Southern Observatory bestätigten am Freitag, dass der im Mai am chilenischen Cerro Tololo Inter-American Observatory entdeckte Asteroid in der Nähe von Pluto einen 200 Jahre alten Rekord bricht. Mit 1200 Kilometern Durchmesser ist er etwa 200 Kilometer größer als Ceres, der 1801 von dem Astronomen Giuseppe Piazzi entdeckt wurde. Solange der Asteroid keinen Namen hat, trägt er die Bezeichnung 2001 KX76. Es handelt sich um einen eisigen Gesteinsbrocken jenseits der Umlaufbahn des Neptun. Hier im Kuiper-Gürtel vermuten Forscher über 400 weitere, größere Objekte. Die Entdeckung stützt die Vermutung, dass auch Pluto eher zu den Asteroiden zählt.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite