| 
Es gibt kelchkritische Stimmen, welche  die Idee des sagenumwobenen Kelchs der Kotze als ein boshaftes Machwerk  der Antimystik  zeihen, wird  doch hier ein durch alle Kulturen hindurch  mit dem Gedanken  der festlichen Zelebration verknüpftes Gefäß  zur Aufbewahrung  von Erbrochenem profanisiert.
 Andere hingegen meinen, in den Kelchen manifestiere sich die Wiedergeburt des Erhabenen aus dem Niedrigsten, er sei dem Christus gleich, welcher, in einem Stall zur Welt gekommen, nunmehr verklärt zur Rechten des Vaters sitze.
 
 Besonders radikale Kelchkritiker behaupten, die gesamte Kelchidee sei MülligsterMüll, eine ununterscheidbare Gemengelage von Stichwortvernichtungen.
 Sie alle haben Recht und Unrecht zugleich, ein Dilemma, welches mich schier reihern macht. Und was gäbe es Vornehmeres zu diesem Behufe als ein echtzeitdimensioniertes Kotzkübelchen wie DerSagenumwobeneKelchderKotze00007? Gehet hin und tuet desgleichen.
 
 
 
 
 |