>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Ugullugu, am 29.9. 2002 um 13:12:17 Uhr
Haydn

»...wenn Goethe mit Liszt durch die Haydn Schillert...«

Eigentlich ist das überhaupt nicht witzig. Geht der Spruch noch irgendwie weiter? Das dumme daran ist, daß nur drei Namen irgendwie in ihrer Bedeutung verändert werden, Goethe bleibt ja Goethe. Wenn das ganze noch weitergeht, hat es meiner Meinung nach noch eine Chance, witzig zu werden, zum Beispiel könnte Goethe noch in einem Keller in Händel geraten, wo ihm gedroht wird, ihm die Humperdinck zu hauen, was in einem Schönberg Scherben endet. Oder so.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite