>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 14.8. 2025 um 09:41:16 Uhr
Impulsbefreiung

es ist eine Befreiung vom verhassten Takt. Das Ab und Zugeben können. Es ist endlich das Absehen vom Verstockten, gehemmten, dem Aussetzer, dem Lahmen. Ein Absehen vom völlig Korrekten. Das täte jedem deutschen Beamten sehr gut anstehen. Wenn er das verstehen und in seine tägliche Praxis integrieren könnte. Diese einfache kleine Wahrheit hervorgegangen aus historischen befehlverweigerungen die weltweiten lehrinhalte wo kämen wir denn da hin wenn diese deutsche sondersituation auf die Welt abfärbte
es ist eine Technik am Klavier die Fingerimpulse beider frei schwebender Hände zu erkennen und zuzulassen, und nicht auf eine vereintliche Zeit zu warten welche angeblich der Takt sei. Ein Takt ergibt sich dann nämlich.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite