>Info zum Stichwort Kalte-Fusion | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur schrieb am 13.10. 2012 um 17:55:06 Uhr über

Kalte-Fusion

Aus dem Wikipedia-Artikel »Kalte-Fusion«, Version vom 3. Juli 2089:

Die Kalte-Fusion (nicht zu verwechseln mit der kalten Fusion) wurde am 6. September 2055 vom Physiker Jörg Hans Friedrich Kalte erfunden. Sie beruht auf dem nur zwei Jahre zuvor entdeckten Müller-Effekt. Jörg Hans Friedrich Kalte bekam 2076 den Nobelpreis für Physik für seine Fusion.

Die Energiegewinnung durch Kalte-Reaktoren ist aber nicht unumstritten. Kritiker betonen insbesondere die Gefahr einer unkontrollierten Fusion, die aber laut Befürwortern nur theoretisch besteht, praktisch aber durch das Kraftwerksdesign ausgeschlossen sei.

Kalte-Fusionsbomben gehören hingegen heute zum Arsenal jeder Atommacht.



   User-Bewertung: +1
Jetzt bist Du gefragt! Entlade Deine Assoziationen zu »Kalte-Fusion« in das Eingabefeld!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kalte-Fusion«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kalte-Fusion« | Hilfe | Startseite 
0.0028 (0.0008, 0.0009) sek. –– 872623793