>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar, am 31.12. 2006 um 02:33:45 Uhr
Lowrey

Neben Hammond und Wurlitzer der dritte der großen US-amerikanischen Hersteller elektronischer Orgeln... ursprünglich war es sicherlich nicht ehrenrührig, sich seine jazz-/rockorganistischen Sporen an einer Lowrey zu verdienen, wie das Beispiel Jon Lords beweist - aber was sich Lowrey seit den späten 70ern an Design-Katastrophen leistet, kann man nur als grandiose Geschmacksverirrung bezeichnen: klobig-protzige Pseudo-Theaterkonsolen mit bonbonbunten transparenten Registerschaltern, das ganze mit Hunderten von LEDs beleuchtet, so dass man unweigerlich das Gefühl bekommt, an einem Flipperautomaten zu sitzen... solche Kitschschiffe passen eigentlich nur entweder in die Lounges überkandidelter Las-Vegas-Themenhotels oder in den Altersruhesitz einer Reeperbahngröße... guckt euch die MX-1 an und ihr wißt, was ich meine!


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite