>Info zum Stichwort Plausibilitätsprüfung | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 6.10. 2025 um 17:04:54 Uhr über

Plausibilitätsprüfung

Tuvalu ist ja wegen der Überschwemmung der Insel ständig in den Nachrichten. Gestern berichtete das radio man habe dort mit Hilfe australischer Investoren eine Sandbank von achthundert metern länge und hundert Metern Breite aufgeschüttet, um erstens die Hauptstadt vor Überflutungen zu schützen und zweitens zur gewinnung von neuem Bauland. Irgendeine Umweltorganisatuion hat natürlich gemeckert durch die Entnahme des vielen Sandes sei ein wertvolles Korallenriff zerstört worden. Das Ganze habe achtzig Millionen Dollar gekostet. Man schafft also auf einer kleinen Insel der man den Untergang voraussagt für achtzig Millionen Dollar acht hektar also achtzigtausend neue Quadratmeter Bauland unter Zerstörung eines Korallenriffes. Das ist ein ziemlicher Quadratmeterpreis von tausend Dollar. Und das auf einer kleinen Insel die sowieso untergehen soll. Die machen komische Sachen. reden so. und machen ganz andere sachen. Wahrscheinlich bauen sich ein paar australische Milliardäre ein ferienhäuschen. Vielleicht wegen des Fischreichtums.


   User-Bewertung: /
Jetzt bist Du gefragt! Entlade Deine Assoziationen zu »Plausibilitätsprüfung« in das Eingabefeld!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Plausibilitätsprüfung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Plausibilitätsprüfung« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0016, 0.0013) sek. –– 898507963