>Info zum Stichwort Rauchverzehrer | >diskutieren | >Permalink 
Physikerin schrieb am 4.5. 2025 um 19:19:57 Uhr über

Rauchverzehrer

Meine Eltern hatten so ein Gerät, das es früher in vielen Wohnungen gab. Es waren hohle Porzellanfiguren mit einer Glühbirne darin.

Eingeschaltet lieferten sie ein romantisches Licht. Durch die heiße Lampe zog ein stetiger Luftstrom durch Löcher im unteren und oberen Bereich der Figur. Unten strömte kalte Luft hinein und oben kam sie aufgeheizt wieder heraus.

Dass so ein System auch Rauchpartikel aus der Zimmerluft abscheidet, habe ich erst viel später gelernt. Dieser Vorgang nennt sich Thermophorese. Rauch- und Staubpartikel wandern dabei von einer heißen Oberfläche (Glühbirne) zu einer kälteren Oberfläche (Figur von innen) und scheiden sich dort ab.



   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Rauchverzehrer«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Rauchverzehrer« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0018, 0.0012) sek. –– 873480975