>Info zum Stichwort Tanzhöschen | >diskutieren | >Permalink 
Mann schrieb am 17.6. 2018 um 12:04:41 Uhr über

Tanzhöschen

Solch ein alter Leichenhügel kann nämlich einst auch dort gewesen sein, wo jetzt die Straßeder Holländische Brooksich befindet; bevor dieser Platz innerhalb der Stadt und Festungswerke zu liegen kam, war er ein Theil des Grasbrooks. Dann mag der Wall die Erde des Grabhügels, und das Fundament des ältesten der jetzigen Häuser die Steine in sich aufgenommen haben. In diesem alten Hause aber ist von jeher viel Seltsames gehört und auch wohl gesehen, manch’ geisterhaftWesen, im Vorüberwehen rauschend und wehend, bald stumm und still, bald seufzend und ächzend, – aus des Kellers Gründen durch alle Geschosse wandelnd bis zu des höchsten Bodens First, dann wieder verhallend in die Tiefe hinab schwebend. Der dies schreibt, der ist in jenem Hause geboren und groß geworden.


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »Tanzhöschen«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tanzhöschen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tanzhöschen« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0018, 0.0015) sek. –– 894328188