>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 4.4. 2005 um 00:14:09 Uhr
umständlich

Dass öfter bei katholischen Geistlichen Knabenliebe vorkommt, wird von einigen, z. B. E. Hofmann, darauf zurückgeführt, dass die Verpflichtung derselben zum Cölibat sie die Folgen des normalen Geschlechtsgenusses fürchten lässt, und dass sie als Ersatz derselben der Päderastie nachgehen. Ich meine, dass viel eher der Zusammenhang ein anderer ist. Zu einem Beruf, der zum Cölibat zwingt, lassen sich Personen viel leichter bringen, deren Neigung zum Weib von Anfang an eine geringere ist oder vollständig fehlt; dies letztere geht aber häufig Hand in Hand mit conträrer Sexualempfindung.

Moll 1891


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite