Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2008 um 15:56:51 Uhr schrieb
orschel über Medis
Der neuste Text am 11.6. 2008 um 19:44:31 Uhr schrieb
mcnep über Medis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Medis«

mcnep schrieb am 11.6. 2008 um 19:44:31 Uhr zu

Medis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wahrscheinlich ist dieser Ausdruck in deutsch synchronisierten Arztserien so beliebt, weil das englische 'medicine' wie mätzin ausgesprochen wird und das Wort und die hierfür benötigten Lippenbewegungen demzufolge sehr schnell an ein Ende geraten. Das Wort 'Medikamente' enthält noch ein zweites M, und das ist einer der Konsonanten, deren optisches Fehlen bei einer Lippensynchronisation besonders schmerzlich ins Auge fällt.

orschel schrieb am 11.6. 2008 um 15:56:51 Uhr zu

Medis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dieser Begriff hindert mich daran, im Fernsehen »Dr. House« anzusehen. »Die Medis wirken nicht.« »Die Patientin will ihre Medis nicht nehmen.« »Die Medis sind alle«. Wer bitte redet so außer den Teletubbies?

Winkewinke, Dr. House!

Einige zufällige Stichwörter

Bassist
Erstellt am 21.7. 2000 um 23:15:30 Uhr von Dexter EM, enthält 57 Texte

während
Erstellt am 14.4. 2001 um 17:00:34 Uhr von Richie, enthält 26 Texte

H2O
Erstellt am 4.5. 2019 um 11:00:12 Uhr von sechserpack, enthält 16 Texte

Ortsverband
Erstellt am 5.1. 2017 um 13:06:27 Uhr von TB FC, enthält 2 Texte

historischenGründensensibleGrenzederhäuslichentür
Erstellt am 25.11. 2022 um 12:48:53 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0177 Sek.